



Römermuseum Haltern
Rekonstruktion eines Teils der Lagerumwehrung nach historischem Vorbild
Projekt Beschreibung
Archäologisches Freigelände des Römermuseums in Haltern, begehbare Rekonstruktion der Wehrmauer für Museumsbesucher.
Besonderheiten
Originalgetreue Rekonstruktion der Holz-Erde-Wand |
Verarbeiten von 175 Kubikmetern Holz, 30 Kubikmetern Bretter und Bohlen, 2.000 Holznägeln und 14.000 geschmiedeten Nägeln |
Basisdaten
Ort: Haltern |
Bauherr: Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) |
Architekt: PANSA BV |
Fertigstellung: aktuell im Bau |
Leistungen
Tragwerksplanung LPH 1-6 |
Objektüberwachung |